Produkt zum Begriff WEBS:
-
GeoTech ST 662 WEBS - Benzin-Schneefräse - B&S 950 OHV
Antrieb Benzin , Antrieb selbstfahrend, Elektrostarter, Hilfskraftlenkung (Lenkhilfe) nein, Beheizte Griffe nein, Herstellungsland CHN, Motormarke Briggs&Stratton, Motormodell Serie 950 OHV, Motortyp Viertaktmotor, Hubraum 208cm3, Nennleistung 6PS, Dekompressionssystem automatisch, Motor für niedrige Temperaturen, Gänge 4+1, Standard Fräsbreite 62cm, Ein- oder zweistufig zweistufig, Drehung Auswurfkamin manuell, Deflektorneigung Bedienhebel am Armaturenbrett, Räder Typ pneumatische
Preis: 742.79 € | Versand*: 0.00 € -
GeoTech-Pro STP971 WEBS - Benzin-Schneefräse - B&S 1450 Snow
Antrieb Benzin , Antrieb selbstfahrend, Elektrostarter, Hilfskraftlenkung (Lenkhilfe) nein, Beheizte Griffe, Herstellungsland CHN, Motormarke Briggs&Stratton, Motormodell 1450 Snow Series, Motortyp Viertaktmotor, Hubraum 306cm3, Nennleistung 9PS, Dekompressionssystem automatisch, Motor für niedrige Temperaturen, Antriebsart Scheibenantrieb mit Drehzahlregler, Gänge 6+2, Standard Fräsbreite 71cm, Ein- oder zweistufig zweistufig, Drehung Auswurfkamin durch umlaufende Kurbel, Deflektorneigung Bedienhebel am Armaturenbrett, Räder Typ pneumatische
Preis: 1218.11 € | Versand*: 0.00 € -
GeoTech-Pro STP766 WEBS - Benzin-Schneefräse - B&S 950 Snow
Antrieb Benzin , Antrieb selbstfahrend, Elektrostarter, Hilfskraftlenkung (Lenkhilfe) nein, Beheizte Griffe, Herstellungsland CHN, Motormarke Briggs&Stratton, Motormodell 950 , Motortyp Viertaktmotor, Hubraum 205cm3, Nennleistung 7.0PS, Dekompressionssystem automatisch, Motor für niedrige Temperaturen, Antriebsart Scheibenantrieb mit Drehzahlregler, Gänge 6+2, Standard Fräsbreite 66cm, Ein- oder zweistufig zweistufig, Drehung Auswurfkamin durch umlaufende Kurbel, Deflektorneigung Bedienhebel am Armaturenbrett, Räder Typ pneumatische
Preis: 1081.62 € | Versand*: 0.00 € -
GeoTech-Pro STP 1176 WEBS - Benzin-Schneefräse - B&S 1450 Snow
Antrieb Benzin , Antrieb selbstfahrend, Elektrostarter, Hilfskraftlenkung (Lenkhilfe), Beheizte Griffe, Herstellungsland CHN, Motormarke Briggs&Stratton, Motormodell 1450 Snow Series, Motortyp Viertaktmotor, Hubraum 306cm3, Nennleistung 11PS, Dekompressionssystem automatisch, Motor für niedrige Temperaturen, Antriebsart Scheibenantrieb mit Drehzahlregler, Gänge 6+2, Standard Fräsbreite 76cm, Ein- oder zweistufig zweistufig, Drehung Auswurfkamin durch umlaufende Kurbel, Deflektorneigung Bedienhebel am Armaturenbrett, Räder Typ pneumatische
Preis: 1435.24 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die potenziellen Gefahren und Risiken des Dark Webs?
Das Dark Web birgt potenzielle Gefahren wie den illegalen Handel mit gestohlenen Daten, Waffen und Drogen. Es besteht die Gefahr, Opfer von Betrug, Identitätsdiebstahl oder Cyberangriffen zu werden. Zudem können sich Nutzer des Dark Webs strafbar machen, da dort auch illegale Aktivitäten wie Kinderpornografie oder Auftragsmorde stattfinden.
-
Wie beeinflusst die Suchmaschinenoptimierung (SEO) einer E-Commerce-Website die Domain der Homepage?
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) einer E-Commerce-Website kann die Domain der Homepage beeinflussen, indem sie die Sichtbarkeit und das Ranking der Website in den Suchergebnissen verbessert. Durch die Optimierung der Website für relevante Keywords und das Erstellen hochwertiger Inhalte kann die Domain autoritärer und vertrauenswürdiger erscheinen, was zu einer höheren Platzierung in den Suchergebnissen führen kann. Darüber hinaus kann die Optimierung der technischen Aspekte der Website, wie z.B. die Verbesserung der Ladezeiten und die Optimierung für mobile Geräte, die Benutzererfahrung verbessern und die Domain attraktiver für Suchmaschinen machen.
-
Was sind die potenziellen Risiken und Vorteile der Nutzung des Deep Webs?
Potenzielle Risiken des Deep Webs sind illegale Aktivitäten wie Drogenhandel und Kinderpornografie, sowie die Gefahr von Malware und Phishing-Angriffen. Vorteile können Anonymität und Datenschutz bieten, besonders für Whistleblower und Dissidenten, sowie Zugang zu Informationen, die im Surface Web nicht verfügbar sind. Es ist jedoch wichtig, vorsichtig zu sein und sich bewusst zu sein, dass das Deep Web auch Gefahren birgt.
-
Was sind mögliche Gefahren und Risiken bei der Nutzung des Dark Webs?
Mögliche Gefahren und Risiken bei der Nutzung des Dark Webs sind der Zugang zu illegalen Inhalten wie Drogen, Waffen und gestohlenen Daten, die Gefahr von Malware-Infektionen und Identitätsdiebstahl sowie die Möglichkeit, Opfer von Betrug oder Erpressung zu werden. Es besteht auch die Gefahr, dass man in kriminelle Aktivitäten verwickelt wird oder von Behörden überwacht wird. Es ist wichtig, vorsichtig zu sein und sich bewusst zu sein, dass die Nutzung des Dark Webs illegal sein kann.
Ähnliche Suchbegriffe für WEBS:
-
E-Commerce Manager*in (Huss, Nadine)
E-Commerce Manager*in , Als E-Commerce-Manager*in stehen Ihnen alle Wege im Online-Handel offen. Egal ob Sie eher eine operative oder eine strategische Ausrichtung wählen, mit diesem Handbuch legen Sie die Grundlage für eine erfolgreiche Karriere im E-Commerce. Mit dabei sind der Aufbau eines Online-Shops, Usability, UX, Shop-Systeme und Shop-Beurteilungskriterien, Online-Marketing, Kennzahlen und Controlling, Retourenmanagement, Projektmanagement. Inkl. Übungsaufgaben zu allen Teilbereichen. Auch fürs Selbststudium geeignet. Aus dem Inhalt: E-Commerce oder M-Commerce B2B/B2C Käufergruppe, Zielgruppe, Buyers Persona Der Markt und seine Besonderheiten Shopsoftware: Auswahl, Usability, UX, Content Online-Marketing: Kundenzentrierung statt Produktzentrierung Prozesse und Unternehmenskommunikation Markt- & Wettbewerbsanalysen Retourenmanagement Relevante Kennzahlen im E-Commerce Customer Journey: SEO und SEA Bewertungs-Management inkl. Krisenmanagement , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221006, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Rheinwerk Computing##, Autoren: Huss, Nadine, Seitenzahl/Blattzahl: 495, Themenüberschrift: BUSINESS & ECONOMICS / E-Commerce / Online Trading, Keyword: M-Commerce; Online-Shop; shopify; Shopware; Magento; WooCommerce; JTL; Spryker; Adobe Commerce Cloud; commercetools; Retourenmanagement; Kundenzentrierung; Karriere; Fulfilment FbA; Amazon Vendor; Amazon Marketplace; Customer Journey, Fachschema: E-Business~Electronic Commerce - E-Commerce~E-Venture~Internet / Electronic Commerce~Net Economy~Internet~Surfen (Internet)~Anlage (finanziell) - Geldanlage~Kapitalanlage, Fachkategorie: E-Commerce, E-Business~Internet, allgemein~Computernetzwerke und maschinelle Kommunikation~Onlinegeldanlage und Finanzen, Sprache: Deutsch, Warengruppe: HC/Datenkommunikation/Netze/Mailboxen, Fachkategorie: Financial technology (fintech), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Länge: 240, Breite: 174, Höhe: 39, Gewicht: 1034, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2763172
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 € -
Das E-Commerce Buch (Graf, Alexander~Schneider, Holger)
Das E-Commerce Buch , Diese zweite, überarbeite Auflage des E-Commerce Buchs, erklärt alle wesentlichen Zusammenhänge im E-Commerce und gehört mittlerweile zum Standardwerk in der Handelsbranche und an Hochschulen. Neben der Entwicklung der E-Commerce Branche im Allgemeinen, wird anhand von 50 praxisnahen Case Studies erklärt welche Geschäftsmodelle im E-Commerce entstanden sind und welche bereits wieder vom Markt verschwinden. Dazu gehören bekannte Unternehmen wie z.B. windeln.de, Groupon, Amazon, Cyberport, Limango, fab.com und viele mehr. Das zweite Kapitel basiert auf den Inhalten des E-Commerce Bachelor- und Masterstudiengangs von Prof. Dr. Schneider, welches dem Leser ausreichend Grundlagen vermittelt, um sich selber eine Meinung zu den Geschäftsmodellen zu bilden. Abgerundet wird das Buch durch spannende Exkurse zum boomenden asiatischen E-Commerce Markt und durch sehr aktuelle Strategiekonzepte, die bei der Analyse neuer E-Commerce Modelle helfen. Wer nach Antworten zu Fragestellungen rund um den E-Commerce sucht, wird hier fündig werden. DAS BUCH richtet sich an Leser, die regelmäßig mit operativen und strategischen E-Commerce- Fragestellungen zu tun haben, sowie an Einsteiger und Studenten, die sich grundsätzlich mit dem Thema E-Commerce beschäftigen möchten. Die Autoren sind renommierte Experten für E-Commerce & Digitale Transformation im deutschsprachigen Raum. ALEXANDER GRAF ist Gründer und Geschäftsführer des führenden E-Commerce Software Unternehmens Spryker Systems in Berlin. Zudem ist er Herausgeber des populären E-Commerce Magazins Kassenzone.de, dass mit 50.000 Lesern pro Monat fast alle E-Commerce Entscheider im deutschsprachigen Raum erreicht. Er hat Betriebswirtschaft und Informatik an der Universität Kiel sowie der Autónoma Madrid studiert, mit dem Schwerpunkt Innovation und Marketing. PROF. DR. HOLGER SCHNEIDER leitet die E-Commerce Bachelor und Master Studiengänge an der Fachhochschule Wedel. Seine Lehrtätigkeit umfasst strategische sowie operative Themen des E-Commerce. Um eine praxisnahe Ausbildung seiner Studierenden zu gewährleisten, arbeitet Schneider im Rahmen von Praxis-Projekten mit zahlreichen Kooperationsunternehmen zusammen. Sein Studium der Betriebswirtschaftslehre absolvierte Schneider an der WHU - Otto Beisheim School of Management (Vallendar). Die sich anschließende Promotion an der Christian Albrechts Universität zu Kiel widmete er dem Thema "Pricing in Digital Business". Internationale Studien- und Praxiserfahrungen sammelte Schneider in den USA, Japan und Kanada. DAS SAGEN DIE LESER: "...Viele Fragen werden richtig gestellt. Interessant auch die (unbeantwortete) Frage nach dem richtigen CRM und die Feststellung, dass Shopsysteme keinesfalls als PIM (Product Information Management-System) missbraucht werden sollten..." (kollewe.de, 28. Januar 2016) "...Richtig spannend sind vor allem auch die aktuellen Daten der verschiedenen Marktteilnehmer und die Kommentierungen der Entwicklungen. Das lässt so manches Geschäftsmodell in einem neuen Licht erscheinen..." (Heiko Haller, 15. Juli 2015) "...Es ist diese Ehrlichkeit, gepaart mit einem prägnanten Blick sowohl auf Unternehmen als auch Theorie, die dieses Buch lesenswert und lohnenswert machen. Mein Fazit: Ein starkes Buch!..." (Hartmut D., 28 Juni 2015) "...Das Buch ist eine umfassende und aktuelle Zusammenfassung der Entwicklungen im E-Commerce. Es spricht Einsteiger an, aber auch der Profi erhält damit ein kompaktes Nachschlagewerk..." (H. Jakubiak, 24. Januar 2016) "...Insgesamt eine klare Leseempfehlung für alle, die sich in das Thema E-Commerce einarbeiten möchten...." (sygnal, 24 Juni 2015) PRESSESTIMMEN: "...Insgesamt hat mir das E-Commerce Buch sehr gut gefallen und ich kann und werde es sicherlich weiterempfehlen..." (Roman Zenner in Shoptechblog, 2. Juli 2015) "...Zwar gibt es ein bisschen frohe Botschaft, doch eher nimmt das Duo die Branche mit Marktanalysen und Fallbeispielen ins Gebet. Dazu gehören aber auch grundsätzliche Einsichten in aktuelle Themen..." (Olaf Kohlbrück in etailment, 29. September 2015) "...Quasi ein Standardwerk für Menschen, die E-Commerce machen oder machen wollen...." (in Deutsche-Startups.de, 28. Dezember 2015) , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20191015, Produktform: Kartoniert, Autoren: Graf, Alexander~Schneider, Holger, Edition: ENL, Auflage: 19003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 336, Abbildungen: farbige Abbildungen, Fachschema: Einkauf - Einkäufer~E-Business~Electronic Commerce - E-Commerce~E-Venture~Internet / Electronic Commerce~Net Economy~Kommunikatives Handeln~Business / Management~Management~Absatz / Marketing~Marketing~Vermarktung~Mathematik~Online~Management / Supply Management~SCM~Supply Chain Management - SCM ~Kommunikation (Unternehmen)~Unternehmenskommunikation~Vertrieb, Fachkategorie: E-Commerce, E-Business~Businesskommunikation und -präsentation~Vertrieb und Marketing~Angewandte Mathematik, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Einkaufs- und Supply-Management, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: Deutscher Fachverlag, Verlag: Deutscher Fachverlag, Verlag: Deutscher Fachverlag GmbH, Länge: 242, Breite: 172, Höhe: 27, Gewicht: 845, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: A24321172, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.80 € | Versand*: 0 € -
Implementing Domain-Driven Design (Vernon, Vaughn)
Implementing Domain-Driven Design , Succeed with Domain-Driven Design (DDD), today's best-practice framework and common language for making design decisions that accelerate projects, keeping them on track while smoothly incorporating inevitable change. Vaughn Vernon's Implementing Domain-Driven Design builds on Eric Evans' seminal Domain-Driven Design , helping practitioners flatten the DDD learning curve, identify their best opportunities to apply DDD, and overcome common implementation pitfalls. Vernon presents concrete and realistic DDD techniques through examples from familiar domains, such as a Scrum-based project management application that integrates with a collaboration suite and security provider. Each principle is backed up by realistic Java examples, and all content is tied together by a single case study of a company charged with delivering a set of advanced software systems with DDD. Using this book's techniques, organizations can reduce time-to-market and build better software that is more flexible, more scalable, and better aligned to business goals. For software practitioners who are new to DDD, for those who've used DDD but not yet succeeded; and for DDD users who have experienced success and want to become even more effective. Readers will likely include software architects, systems anaysts, application developers, and project managers. , > , Erscheinungsjahr: 201302, Produktform: Leinen, Autoren: Vernon, Vaughn, Seitenzahl/Blattzahl: 656, Themenüberschrift: COMPUTERS / Software Development & Engineering / Systems Analysis & Design, Fachschema: EDV / Theorie / Informatik / Allgemeines, Fachkategorie: Systemanalyse und -design, Fachkategorie: Software Engineering, Text Sprache: eng, Verlag: Addison Wesley, Verlag: Addison Wesley, Länge: 236, Breite: 180, Höhe: 41, Gewicht: 1282, Produktform: Gebunden, Genre: Importe, Genre: Importe, Herkunftsland: VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA (US), Katalog: LIB_ENBOOK, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: internationale Titel, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2008043
Preis: 49.89 € | Versand*: 0 € -
Domain-Driven Design (Evans, Eric J.)
Domain-Driven Design , Specific, concrete techniques that demonstrate why domain-driven design is the heart of business software Key teaching points are reinforced by entertaining stories taken from real projects Contains illustrative UML diagrams and supporting Java code that help the reader apply these techniques , > , Auflage: 1. A., Erscheinungsjahr: 200308, Produktform: Leinen, Autoren: Evans, Eric J., Auflage: 04001, Auflage/Ausgabe: 1. A, Seitenzahl/Blattzahl: 529, Themenüberschrift: COMPUTERS / Software Development & Engineering / Systems Analysis & Design, Fachschema: Programmieren (EDV) / Entwurf~UML (EDV)~EDV / Theorie / Informatik / Allgemeines, Fachkategorie: Internet Guides und Onlinedienste~Systemanalyse und -design, Bildungszweck: für die Hochschule, Imprint-Titels: Pearson Professional, Warengruppe: HC/Informatik, Fachkategorie: Unified Modeling Language (UML), Thema: Verstehen, Text Sprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Addison Wesley, Verlag: Addison Wesley, Verlag: Pearson Education Limited, Länge: 239, Breite: 185, Höhe: 38, Gewicht: 1086, Produktform: Gebunden, Genre: Importe, Genre: Importe, Herkunftsland: VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA (US), Katalog: LIB_ENBOOK, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: internationale Titel, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Relevanz: 0200, Tendenz: -1, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2601922
Preis: 57.34 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die potenziellen Gefahren und Risiken bei der Nutzung des Deep Webs?
Potenzielle Gefahren beim Deep Web sind der Zugang zu illegalen Inhalten wie Drogen, Waffen und gestohlenen Daten. Nutzer können Opfer von Phishing-Attacken, Identitätsdiebstahl und Malware werden. Es besteht auch die Gefahr, dass persönliche Daten und Informationen von Hackern gestohlen werden.
-
Was sind die potenziellen Gefahren und Auswirkungen des Dark Webs auf die Gesellschaft?
Das Dark Web ermöglicht anonyme und illegale Aktivitäten wie Drogenhandel, Waffenhandel und Kinderpornografie. Es kann auch zur Verbreitung von gefälschten Informationen, Cyberkriminalität und Hackerangriffen führen. Die Anonymität des Dark Webs erschwert die Strafverfolgung und kann die soziale Ordnung gefährden.
-
Was waren die wichtigsten Entwicklungen, die zum Aufbau des World Wide Webs beigetragen haben?
Die Entwicklung des Hypertext-Systems von Tim Berners-Lee, die Erfindung des HTML-Protokolls und die Einführung von Webbrowsern wie Netscape Navigator und Internet Explorer haben maßgeblich zum Aufbau des World Wide Webs beigetragen. Die Standardisierung von HTTP und URL sowie die Schaffung von Suchmaschinen wie Google haben ebenfalls dazu beigetragen, das Internet zu einem globalen Informationsnetzwerk zu machen. Die zunehmende Verbreitung von Breitband-Internetverbindungen und die Entwicklung von mobilen Geräten haben schließlich dazu geführt, dass das World Wide Web heute allgegenwärtig ist.
-
Was sind potenzielle Gefahren und Risiken, die mit der Nutzung des Dark Webs verbunden sind?
Potenzielle Gefahren und Risiken bei der Nutzung des Dark Webs sind illegale Aktivitäten wie Drogenhandel, Waffenhandel und Kinderpornografie. Nutzer können Opfer von Betrug, Identitätsdiebstahl und Cyberangriffen werden. Es besteht auch die Gefahr, dass man in kriminelle Machenschaften verwickelt wird und rechtliche Konsequenzen drohen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.